Kompakter Guide zur richtigen Pflanzung & Pflege von Miniteich-Pflanzen – einfach und praxistauglich

🌱 1. Die richtige Pflanzung

🔹 Geeignete Pflanzgefäße verwenden

  • Teichkörbe, kleine Töpfe oder Jutesäckchen sind ideal
  • So kannst du Pflanzen einfach umsetzen oder im Winter ins Haus holen
  • Tipp: Ein grober Kies obenauf verhindert Aufwirbeln von Erde

🔹 Das passende Substrat

  • Spezielle Teicherde verwenden (nährstoffarm, kein Torf!)
  • Alternativ: Lehm-Sand-Gemisch
  • Keine normale Blumenerde! → Führt zu Algenexplosion 🍃⚠️

🔹 Pflanztiefe beachten

  • Unterwasserpflanzen: In 10–40 cm Tiefe
  • Sumpfpflanzen (z. B. Iris): Nur mit den Wurzeln im Wasser
  • Freischwimmende Pflanzen: Einfach auf die Oberfläche legen

🧼 2. Pflegeleicht & schön – so bleibt dein Miniteich in Form

🌿 Regelmäßig auslichten

  • Schnellwachsende Arten (z. B. Wasserlinsen) kontrollieren
  • Pflanzen zurückschneiden, wenn sie zu viel Platz einnehmen

☀️ Standort prüfen

  • Die meisten Wasserpflanzen mögen Halbschatten bis Sonne
  • Zu viel Sonne → fördert Algen
  • Zu wenig Licht → Pflanzen kümmern

🔄 Wasserqualität erhalten

  • Kein Dünger nötig (fördert nur Algen)
  • Regelmäßig Wasser nachfüllen (Verdunstung!)
  • 1–2 Eimer Regenwasser alle paar Wochen sind super

❄️ 3. Winterfest machen

Für winterharte Pflanzen:

  • Einfach im Teich belassen
  • Eventuell etwas tiefer ins Wasser setzen

Für nicht winterharte Pflanzen:

  • Vor dem ersten Frost ins Haus holen
  • Hell & kühl überwintern (z. B. Wintergarten oder Kellerfenster)

🧺 Beispiel für eine einfache Pflanzkombination:

PflanzeFunktionPosition
Wasserpest (Elodea)SauerstofflieferantUnterwasser
SumpfdotterblumeFrühblüherTeichrand flach
Zwerg-Rohrkolben (Typha)Struktur & SichtschutzMitte bis Rand
Schwimmfarn (Salvinia)SchattenspenderOberfläche (Sommer)